Produkt zum Begriff Ereignisse:
-
Jana Mertens: Plastische Ereignisse
Plastische Ereignisse , Jana Mertens Werkgruppen gehen umfangreiche Recherchen zu gesellschaftlichen, religiösen und mythologischen Themen voraus. Auf dieser Basis bestimmen chaotisch komponierte Zusammenhänge sowie ein ausgeprägter Sinn für ausdrucksstarke Haptik die raumgreifenden Installationen. FREI VOR SINTFLUT ist eine Werkgruppe, die sich mit Sinnlichkeit beschäftigt. Sie verweist auf den Zustand der Menschheit im "Garten der Lüste" von Hieronymus Bosch. Plastische Opulenz, verführerische Oberflächen und leckere Assoziationen verweisen auf diese hemmungslose Stimmung. Die Arbeiten lösen Lust aus - vor allem auf die der verbotenen Berührungen. Wie Bosch'¿s Kunstwerk können sie als Wegweiser gesehen werden zwischen Verlockung und Gefahr. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.80 € | Versand*: 0 € -
Das Summen. Die Ereignisse am Sequoia Crescent (Tannahill, Jordan)
Das Summen. Die Ereignisse am Sequoia Crescent , Claire hört ein Geräusch, das nie verstummt. Es treibt sie fast in den Wahnsinn. als ihre Familie, die das Geräusch nicht wahrnehmen kann, sie verstößt, findet sie anschluss zu anderen, die es ebenfalls hören. Doch was als Selbsthilfegruppe beginnt, entwickelt sich bald zu einer art Sekte. Die Englischlehrerin Claire Devon lebt glücklich verheiratet mit dem Bauunternehmer Paul und als Mutter der spätpubertären Ashley in einer typischen US-Vorstadt. Eines nachts beginnt sie, ein summendes Geräusch zu hören, das ihr den Schlaf raubt und sie reizbar macht. Sie ist scheinbar die Einzige, die das akustische Phänomen wahrnimmt. Weder Ärzte noch Psychologen können das Phänomen erklären. nach anfänglichem Verständnis gehen Paul und Ashley auf Distanz. Zunehmend in die Isolation getrieben, stellt Claire eines Tages fest, dass auch ihr Schüler Kyle das Summen hören kann. Schnell sind die beiden unzertrennlich. Doch die seltsame Mischung aus Freundschaft und Anziehung zwischen der Mittvierzigerin und dem Teenager wird Claire zum Verhängnis. Sie wird aus dem Schuldienst entlassen. Ihre Suche nach dem Ursprung des Geräuschs führt die beiden zu einem Forscherpaar, das seine Villa zum Treffpunkt für Menschen erklärt hat, die >das Summen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230316, Produktform: Leinen, Autoren: Tannahill, Jordan, Übersetzung: Weigand, Frank, Seitenzahl/Blattzahl: 382, Keyword: Verschwörung; Geräusch; Gesellschaftskritik; Spannung; Zugehörigkeit; Wahrnehmung; Texas; Basiert auf einer wahren Begebenheit; Wahn; Glaube, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49030000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49030000, Verlag: Jumbo Neue Medien + Verla, Verlag: Jumbo Neue Medien + Verla, Verlag: GOYA, Länge: 205, Breite: 128, Höhe: 40, Gewicht: 506, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Olympia Rechner LCD 1110E - Taschenrechner, 1-zeiliges LC-Display mit 10 Stellen, EURO-Währungsumrechnung, Silber
Olympia LCD-1110 E TaschenrechnerDer Olympia LCD-1110 E Taschenrechner in warmsilbernem Metallgehäuse ist ein zuverlässiger Begleiter für den täglichen Gebrauch. Das 10-stellige, 1-zeilige LCD-Display ermöglicht eine klare und präzise Anzeige. Der Rechner bietet sowohl Batterie- als auch Solarbetrieb, was eine lange Nutzungsdauer ermöglicht. Zu den Rechenfunktionen gehören Grundrechenarten, Prozentrechnung und Euro-Währungsumrechnung. Die Speicherfunktion umfasst eine 0-Taste, Korrektur und Vorzeichenwechsel. Weitere Funktionen sind die Auto Power Aus Funktion und die Memory-Funktion. Das Metallgehäuse und die Gummitasten sorgen für eine robuste und angenehme Bedienung. Der Taschenrechner wird mit einem Etui/Schutzhülle geliefert, um zusätzlichen Schutz zu bieten.
Preis: 8.59 € | Versand*: 3.90 € -
Goldmünze 1oz Känguru aktueller Jahrgang (Australien)
Goldmünze 1oz Känguru aktueller Jahrgang (Australien) Seit den späten Achtziger Jahren erscheint aus den Reihen der australischen Prägeanstalt der Perth Mint eine Goldmünzenserie mit dem Motiv eines der einzigartigsten und ikonischsten Vertreter der Tierwelt des Landes: Des Kängurus. Davon zieren gleich zwei Exemplare die Ausgabe des Jahres 2025. Bei einem Gewicht von 1oz sowie einem Feingehalt von 9999% Gold ist ihr ein Nennwert von 100 Australischen Dollar zugeteilt. Die Münze zeigt zudem zum zweiten Mal seit 2023 King Charles III König von Großbritannien. Zu sehen ist ein kleiner Landstrich der australischen Savanne in Form eines kleinen Hügels dessen Erhöhung entgegen der Mitte zuläuft. Im Hintergrund befindet sich eines der Kängurus augenscheinlich in der Laufbewegung nach links vorbei an einem noch sehr klein gewachsenen australischen Grasbaum. Im Vordergrund ist ein weiteres Känguru in größerer Nahaufnahme zu sehen welches auf der Seite liegt die Arme sowie Hinterläufe von sich gestreckt und den Kopf mit aufrechtem Blick nach rechts gerichtet. Ergänzt wird das Motiv um den Schriftzug 2025 1oz 9999 GOLD in einem Bogen entlang des Randes oberhalb des Grasbaums. Des Weiteren findet sich in kunstvoller Serifenschrift KANGAROO rechts auf dieser Münzseite inklusive eines kleinen Ps repräsentativ für die Perth Mint aus dem australischen Bundesstaat Western Australia. Gedreht präsentiert sich wiederum der britische Monarch König Charles III in Form eines nach links blickenden Konterfeis designt von Medailleur Dan Thorne. Um ihn herum lesen sich neben seinem Namen das Ausgabeland und der Nennwert. Das sogenannte rote Känguru welches in der Regel gemeint ist wenn vom Känguru die Rede ist zeichnet sich vor allem als größtes Beuteltier des Planeten aus. Seine Name entspringt der Sprache der australischen Ureinwohner konkreter dem Begriff Gangurru. Neben seiner bemerkenswerten Beweglichkeit und der wendigen Fortbewegung in Form seines charakteristischen Springens ist auch seine immense Geschwindigkeit nennenswert. Es kann mit bis zu 70km/h sogar einen Tiger oder einen Löwen überholen. Geschätzt leben etwa 43 Millionen Tiere aller Känguruarten alleine in Australien womit sie die rund 27 Millionen Menschen um ein Weites überbieten. Die Xanthorrhoea australis oder auch Grasbaum gehört zu den bedeutendsten Baumgewächsen der australischen Insel. Häufig den Unterwuchs von Eukalyptuswäldern bildend tragen diese zu deren Stabilität wie auch Widerstandsfähigkeit gegen unter anderem Buschbrände oder ähnliches bei. Zudem bilden sie einen beliebten Zufluchtsort für unterschiedliche Tierarten die sich auf dem Gewächs einnisten oder sich temporär dort tummeln.
Preis: 2986.39 € | Versand*: 20.00 €
-
Wie beeinflussen geopolitische Ereignisse den Devisenmarkt? Wie können Anleger das Risiko von Wechselkursschwankungen auf dem Devisenmarkt minimieren?
Geopolitische Ereignisse wie politische Instabilität oder Handelskonflikte können zu Unsicherheiten führen, die den Devisenmarkt beeinflussen. Anleger können das Risiko von Wechselkursschwankungen durch Diversifikation ihrer Anlagen, Absicherung mit Derivaten wie Optionen oder Futures und regelmäßige Überwachung der geopolitischen Entwicklungen minimieren. Es ist wichtig, sich über die aktuellen Ereignisse und Trends auf dem Devisenmarkt auf dem Laufenden zu halten, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
-
Wie beeinflussen politische Ereignisse den Devisenmarkt? Welche Faktoren bestimmen die Kursentwicklung von Währungen?
Politische Ereignisse können den Devisenmarkt stark beeinflussen, indem sie das Vertrauen der Anleger in eine Währung beeinträchtigen. Faktoren wie Zinssätze, wirtschaftliche Indikatoren und geopolitische Spannungen können ebenfalls die Kursentwicklung von Währungen bestimmen. Die Reaktion des Devisenmarktes auf politische Ereignisse hängt oft von der Interpretation der Anleger und der Stärke der betroffenen Wirtschaft ab.
-
Wie beeinflussen politische Ereignisse den Devisenmarkt? Welche Faktoren bestimmen den Wechselkurs von Währungen?
Politische Ereignisse können den Devisenmarkt beeinflussen, indem sie das Vertrauen in eine Währung stärken oder schwächen. Faktoren wie Zinssätze, Inflation, politische Stabilität und wirtschaftliche Leistung eines Landes bestimmen den Wechselkurs von Währungen. Spekulanten und Investoren reagieren auf politische Nachrichten und Ereignisse, was zu Schwankungen auf dem Devisenmarkt führen kann.
-
Wie beeinflussen politische Ereignisse den Währungskurs?
Politische Ereignisse können den Währungskurs beeinflussen, indem sie das Vertrauen der Anleger in die Wirtschaft eines Landes stärken oder schwächen. Positive politische Entwicklungen können zu einer Aufwertung der Währung führen, während negative Ereignisse zu einer Abwertung führen können. Zudem können politische Entscheidungen wie Zinssenkungen oder -erhöhungen direkte Auswirkungen auf den Währungskurs haben.
Ähnliche Suchbegriffe für Ereignisse:
-
Goldmünze 1oz Britannia aktueller Jahrgang (Großbritannien)
Goldmünze 1oz Britannia (2025) Die Anlagemünze Britannia gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Goldmünzen weltweit. Das Design zeigt die Britannia stehend (Standing Britannia) welche 1987 von Philip Nathan gestaltet wurde. Gekleidet ist sie in einen Rüstungshelm und ein wehendes Gewand. In ihrer rechten Hand hält sie einen langen Dreizack welchen sie auf den Boden aufstützt und mit einem seitlich ausgestreckten Arm weit von sich hält. Ihren Kopf hat sie nach rechts gedreht und der Blick folgt dem Dreizack. Am linken unteren Motivrand befindet sich ein kleiner Kreis in diesem ist ebenfalls ein hologrammartiger Dreizack zu erkennen welcher je nach Betrachtungswinkel zu einem Vorhängeschloss wird. Dieses Merkmal dient zur Fälschungssicherheit der Münze. In ihrer linken Hand hält die Britannia einen Ölzweig. Sie stützt sich auf einen runden Schild welcher den Union Jack also die Nationalflagge des Vereinigten Königreichs zeigt. Der Hintergrund weist ein aufwendiges Muster auf. Es besteht aus kleinen Sechsecken welche zusammen eine wellenartige Optik erzeugen und mittig einen Kreis um die Abbildung der Britannia bilden. Umgeben ist dieser Kreis von einem dünnen Ring in welchem DECUS ET TUTAMEN steht was übersetzt etwa Ein Schmuckstück und Schutz bedeutet. Durch einen Zierkreis vom restlichen Motiv getrennt steht am Rand die Gewichtsangabe von 1oz das aktuelle Prägejahr 2025 der Feingehalt 999.9 Gold und der Name der Münze. Ein weiterer Zierkreis schließt das Schriftband am Rand der Münze ab. Auf der Münze ist zudem der Name des Designers P. Nathan in feiner Schrift auf einem Felsen am mittigen unteren Münzrand zu Füßen der Britannia eingeprägt. Die Wertseite der Goldmünze zeigt das erste Münzporträt von King Charles III. Sein Bildnis wurde vom britischen Bildhauer Martin Jennings entworfen. Das Konterfei befindet sich auf einem gemusterten Hintergrund. Um das Bildnis zieht sich der Schriftzug CHARLES III - D G REX F D sowie der Nennwert von 100 Pounds. Zum Münzrand hin wird die Inschrift durch einen Zierkranz begrenzt.
Preis: 2993.01 € | Versand*: 20.00 € -
Goldmünze 1oz Krügerrand aktueller Jahrgang (Südafrika)
Goldmünze 1oz Krügerrand (akt. Jahrgang) Der Krügerrand ist eine der weltweit bekanntesten und beliebtesten Anlagemünzen. Seit 1967 wird die klassische Goldmünze für Investmentkäufer jährlich mit gleichbleibendem Motiv geprägt. Sie besteht aus einer 22-Karat-Goldlegierung bestehend aus 91667/1000 Gold und 8333/1000 Kupfer was die Anlagemünze im Gegensatz zu Feingoldmünzen ausgesprochen robust macht. Die Rückseite zeigt das Nationaltier Südafrikas ? die Springbockantilope. Das Tier befindet sich im Sprint und keiner der Hufe berührt den Boden. Zu ihren Füßen sind Steine und Pflanzen angedeutet ? die Szene erinnert an eine afrikanische Savannenlandschaft. Über der Antilope steht der Name der Anlagemünze KRUGERRAND die ersten zwei Zahlen des Ausgabejahres stehen hinter und die letzten zwei vor dem Tier. Darunter sind das Material und das Gewicht von einer Unze zu sehen. Bereits 1892 entwarf der deutsche Münzmeister Otto Schultz die Kopfseite der Münze in Berlin. Sie zeigt den früheren Präsidenten der südafrikanischen Republik Paul Kruger. Dieses Abbild verwendet die Münze bis heute für jeden Jahrgang. Zusätzlich befindet sich die Aufschrift des Ausgabelandes Südafrika auf der Kopfseite. Auffällig am Design der goldenen Krügerrand-Anlagemünze ist das Fehlen des Nennwerts. Dieser wird werktags täglich von offizieller Seite in Bezug zum aktuellen Marktpreis von Gold neu festgesetzt. Stephanus Johannes Paulus Kruger lebte von 1825 bis 1904. Er war ein südafrikanischer Politiker und von 1882 bis 1902 sogar der Präsident der Südafrikanischen Republik. Er wird auch Paul Kruger genannt und stammte von deutschen Einwanderern ab. Nach Kruger und dem Zahlungsmittel in Südafrika dem Rand ist die Anlagemünze Krugerrand (oder auch Krügerrand) benannt. Bei diesem Produkt handelt es sich um den aktuellen Jahrgang 2025 der Anlagemünze Krügerrand.
Preis: 3000.11 € | Versand*: 20.00 € -
Goldmünze 1oz American Buffalo aktueller Jahrgang (USA)
Goldmünze 1oz American Buffalo 2025 (USA) 2006 startete die Münzserie American Buffalo mit der ersten 1oz Goldmünze aus 24 Karat der United States Mint. Das Design der US-amerikanischen Anlagemünze geht auf den Buffalo-Nickel Typ I aus dem Jahr 1913 zurück. Das Motiv entwarf der Bildhauer James Earl Fraser. Auf der einen Seite ist ein amerikanischer Büffel auch Bison genannt abgebildet. Er ist seitlich zu sehen der Kopf ist leicht gesenkt und sein Schwanz schwingt. Das charakteristische dicke Fell am Kopf- und Schulterbereich des Tieres wurde besonders plastisch dargestellt. Es wirkt naturnah und sorgt für einen unverwechselbaren Bison-Look. Der Hintergrund ist leicht uneben gestaltet und passt somit zum eher rustikalen und natürlichen Motiv der Münze. Über dem Büffel steht UNITED STATES OF AMERICA entlang des Münzrandes. Darunter befindet sich der Spruch E PLURIBUS UNUM was auf Deutsch Aus vielen eins bedeutet. Dies bezog sich ursprünglich auf die einzelnen Bundesstaaten welche gemeinsam die USA bilden. Unter dem Kopf des Buffalos steht IN GOD WE TRUST und unter seinen Hufen ist der Nennwert von 50 US-Dollar zu sehen ebenso wie das Gewicht von 1oz und der Feingehalt von 999.9 Tausendsteln Gold. Auf der anderen Seite befindet sich eine Profildarstellung eines amerikanischen Ureinwohners. Das Konterfei ist nach rechts ausgerichtet zu sehen ist ein dezenter Kopfschmuck aus Federn sowie ein seitlich geflochtener Zopf. In Blickrichtung des Mannes steht LIBERTY zu Deutsch Freiheit und auf der Schulter sind das jeweilige Ausgabejahr und ein F zu finden. Das F ist kein Münzzeichen der Prägestätte sondern der Anfangsbuchstabe des Künstlers James Earl Fraser. Laut Fraser standen für die Porträtabbildung drei berühmte Ureinwohner Modell. Angeblich soll das Abbild also an Häuptling Iron Tail von den Lacota Sioux Indianern Häuptling John Big Tree von den Irokesen und Two Moons vom Stamm der Cheyenne angelehnt sein.
Preis: 3058.34 € | Versand*: 20.00 € -
Goldmünze 1/4oz Krügerrand aktueller Jahrgang (Südafrika)
Goldmünze 1/4oz Krügerrand aktueller Jahrgang (Südafrika) Eine der beliebtesten Anlagemünzen der Welt ? der Krügerrand ? wurde erstmals mit dem Gewicht von 1oz im Jahr 1967 von der South African Mint gemeinsam mit der Rand Refinery im Auftrag der Chamber of Mines in Südafrika geprägt. Damit die weltweite Kundschaft auch kleinere Stückelungen erwerben kann wurde das Portfolio im Jahr 1980 erweitert. Heute existieren neben der vollen Unze auch die Stückelungen zu 1/2oz 1/4oz und 1/10oz der Anlagemünze Krugerrand. Krügerrand Goldmünzen weisen eine Rotfärbung auf. Dies ist mit der Beigabe von Kupfer zu erklären welches mit 8333/1000 Anteilen ein Bestandteil der 22 Karat Gold-Kupfer-Legierung ist. Der Anteil des Goldes beläuft sich auf 91666/1000. Die Legierung aus Gold und Kupfer verleiht dem Krügerrand aber nicht nur dieses optisch charakteristische Detail sondern soll die Münze vor Beschädigungen wie Kratzern und Dellen schützen. Die Bildseite der hier gezeigten 1/4oz Münze aus Gold besticht zunächst durch eine Perlung welche am gesamten Rand der Münze ringsherum verläuft. Es sind die Stückelung von 1/4 KRUGERRAND am oberen Münzrand sowie das Wort FYNGOUD zu Deutsch Feingold und das Gewicht von 1/4OZ FINE GOLD am unteren Münzrand zu lesen. Mittig findet sich das zweigeteilte Ausgabejahr. Seit der ersten Prägung des Krügerrands wird auf der Bildseite das südafrikanische Wappentier ? die Springbockantilope ? dargestellt. Für das Motiv zeichnete sich der berühmte Bildhauer Coert Steynberg verantwortlich welcher den Springbock während des typischen Prellsprungs zeigt. Zu den Füßen des Tieres wächst die Aloe claviflora eine der bekanntesten Aloe-Arten Südafrikas und der Hintergrund wird von einer Bergkette geziert. Umseitig wird das zeitlose Design konsequent weitergeführt und so ist auch hier ein Perlrand enthalten. Es schließt sich die Legende mit der Nennung des Landes SUID-AFRIKA links und in englischer Sprache ?SOUTH AFRICA rechts sowie eine kleine Raute zwischen den Schriftzügen an. Mittig ist ein von Otto Schultz gestaltetes Porträt des afrikanischen Staatsmannes Paul Kruger mit Blickrichtung links abgebildet. Er ist mit einem eleganten Anzug bekleidet und auf seiner Brust liegt der markante lange Vollbart auf. Seine Haare trägt er nach hinten gekämmt. Der Krügerrand ist weltweit der Klassiker unter den Anlagemünzen und kann seit seiner Erstprägung im Jahr 1967 auf über 60 Millionen verkaufte Exemplare zurückblicken. Seine Reputation ist international sehr hoch sodass er von Banken und Scheideanstalten überall angekauft wird. Da es keinen ausgewiesenen Nennwert auf der Münze gibt wird er täglich auf Basis des Goldpreises bewertet. Die SARB (South African Reserve Bank) garantiert werktäglich den Ankauf von Krugerrand Goldmünzen. Kruger war der Sohn eines Einwanderers und ein einflussreicher Politiker in Südafrika. 1848 führte ihn sein Weg nach Transvaal. Dort vereinte er die Buren hinter sich und führte sie 1881 in den Burenkrieg. Nachdem die Schlacht gewonnen war konnten sich die Buren von der britischen Herrschaft lossagen und errungen ihre Unabhängigkeit. Paul Kruger gründete ein Jahr nach Ernennung zum Präsidenten von Transvaal 1884 die Südafrikanische Republik.
Preis: 789.48 € | Versand*: 15.00 €
-
Wie beeinflussen globale wirtschaftliche Ereignisse den Devisenmarkt? Wovon hängt der Wechselkurs einer Währung ab?
Globale wirtschaftliche Ereignisse wie Inflation, Zinssätze und politische Instabilität beeinflussen den Devisenmarkt, da sie das Vertrauen in eine Währung beeinflussen. Der Wechselkurs einer Währung hängt von Angebot und Nachfrage auf dem Devisenmarkt ab, sowie von Faktoren wie Zinssätzen, Inflation und politischer Stabilität des Landes. Veränderungen in diesen Faktoren können den Wechselkurs einer Währung beeinflussen.
-
Wie beeinflussen aktuelle politische Ereignisse den Währungskurs?
Aktuelle politische Ereignisse können den Währungskurs beeinflussen, indem sie das Vertrauen der Anleger in die Wirtschaft eines Landes stärken oder schwächen. Positive Nachrichten wie politische Stabilität oder wirtschaftliche Reformen können zu einer Aufwertung der Währung führen, während negative Ereignisse wie politische Unruhen oder Unsicherheiten zu einer Abwertung führen können. Die Reaktion der Devisenmärkte auf politische Ereignisse kann kurzfristig sehr volatil sein, daher ist es wichtig, diese Entwicklungen genau zu beobachten.
-
Wie beeinflussen globale wirtschaftliche Ereignisse den Devisenmarkt? Was sind die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen auf die internationale Handelstätigkeit?
Globale wirtschaftliche Ereignisse wie Zinssatzänderungen, politische Instabilität oder Naturkatastrophen können den Devisenmarkt beeinflussen, indem sie das Vertrauen der Anleger in eine Währung beeinträchtigen. Wechselkursschwankungen können die Wettbewerbsfähigkeit von Exporteuren beeinflussen, da sich die Preise für importierte und exportierte Waren ändern. Unternehmen müssen sich auf Wechselkursschwankungen einstellen, um ihre Risiken zu minimieren und ihre internationale Handelstätigkeit erfolgreich fortzusetzen.
-
Wie beeinflussen politische Ereignisse den Devisenmarkt? Was sind die wichtigsten Faktoren, die den Wechselkurs von Währungen auf dem Devisenmarkt bestimmen?
Politische Ereignisse können den Devisenmarkt stark beeinflussen, da sie das Vertrauen der Anleger in eine Währung beeinträchtigen können. Zum Beispiel können politische Unsicherheiten zu einer Abwertung der Währung führen. Die wichtigsten Faktoren, die den Wechselkurs von Währungen bestimmen, sind Zinssätze, wirtschaftliche Indikatoren und politische Stabilität.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.