Produkt zum Begriff Arche:
-
Silbermünze 1oz Arche Noah aktueller Jahrgang (Armenien)
Silbermünze 1oz Arche Noah aktueller Jahrgang (Armenien) Die 1oz Silbermünze Arche Noah wird seit 2011 von der armenischen Zentralbank ausgegeben und in Form einer Auftragsprägung von der Leipziger Edelmetallverarbeitung (LEV) hergestellt. Aufgrund des vergleichbar geringen Aufgeldes und der hohen LEV Prägequalität ist die Münze gerade bei Anlegern sehr beliebt. Die Bildseite der Münze zeigt eine Illustration der namensgebenden Arche Noah die aus der entsprechenden Bibelerzählung stammt. Diese handelt von Noah einem einfachen aber ehrhaften Mann der von Gott ausgewählt wird die bevorstehende Sintflut zur Strafe der Menschheit zu überleben. Im Hintergrund ragt der aus der Geschichte bekannte Berg Ararat auf welcher noch heute als Symbol Armeniens gilt da laut Überlieferung hier die Reise von Noahs Arche endete. Im Vordergrund des Motivs fliegt zudem die Taube die mit einem Olivenzweig im Schnabel das Ende der Fluten ankündigte. Ebenso sind der englische Name der Münze Noah's Ark sowie dessen armenische Übersetzung zu sehen. Die Zahlseite gibt Auskunft über einige technische Daten der Münze. Sie besteht neben ihrem 1oz umfassenden Gewicht aus 999/1000 Feinsilber und ist in Armenien als gesetzliches Zahlungsmittel mit einem Nennwert von 500 Dram zugelassen. Zudem dreht sich der erneut zweisprachige Schriftzug Republik Armenien auf Armenisch und Englisch um das zentrale Motiv. Letzteres ist das Nationalwappen Armeniens: Ein Schildwappen mit den Emblemen der ehemaligen Königsgeschlechter des Landes gehalten von einem Löwen sowie einem Adler. Der Berg Ararat mit der gestrandeten Arche Noah zeigt sich mittig auf dem Schild.
Preis: 40.67 € | Versand*: 6.90 € -
Goldmünze 1g Arche Noah aktueller Jahrgang (Armenien)
Goldmünze 1g Arche Noah 2025 (Armenien) Die Motivseite der armenischen Anlagemünze aus 2025 enthält am oberen Münzrand in armenischer Schrift und in englischer Sprache am rechten Münzrand den Namen der Münze und des abgebildeten Schiffes NOAH'S ARK (Arche Noah). Getrennt sind die beiden Aufschriften durch je einen Punkt vor zwischen und nach den Schriftzügen. Im Vordergrund des Motivs fliegt eine Taube vom linken Münzrand kommend mit einem Ölzweig im Schnabel. Der Vogel ist in matter Optik dargestellt während der Ölzweig wiederum glänzt. Im Hintergrund befindet sich das Schiff Arche Noah auf aufgewühlter See in den Wellen. Dahinter geht die Sonne auf sie blitzt hinter der Bergsilhouette des Ararat Gebirges hervor. Das gesamte Design wird durch matte Linien auf glänzendem Hintergrund dargestellt. Vom linken Flügel der Taube ausgehend zieht sich ein Kreis um das Motiv hin zum rechten Taubenflügel. Die Vorderseite der Münze zeigt das Wappen der Republik Armenien auf einer glänzenden Münzfläche. Links zu Fuße des Wappens befindet sich das Prägezeichen LEV der Leipziger Edelmetallverarbeitung rechts des Staatwappens sind die Angaben zum Gewicht von 1g und dem Feingehalt von 9999% Gold verzeichnet. Darunter ist der Nennwert von 100 Armenischen Dram festgehalten gefolgt vom Ausgabejahr 2025. Das Ausgabeland REPUBLIC OF ARMENIA wird zweisprachig im äußeren Ring des Designs genannt. Eine Besonderheit der goldenen Arche Noah Anlagemünzen ist dass sie in einer versiegelten Sicherheitskapsel verwahrt werden. Diese Kapsel beinhaltet zudem ein Echtheitszertifikat mit fortlaufender Nummerierung. Mittig in das Zertifikat ist die Münze eingelassen.
Preis: 112.59 € | Versand*: 6.90 € -
Goldmünze 1oz Arche Noah aktueller Jahrgang (Armenien)
Goldmünze 1oz Arche Noah 2025 (Armenien) Die armenische Arche Noah Goldmünzreihe ist trotz ihrer noch recht jungen Existenz dennoch bereits zu einem Anlageklassiker unter den Goldmünzen aufgestiegen. Seit 2017 wird die Reihe als Agenturausgabe von der Leipziger Edelmetallverarbeitung in Deutschland geprägt. Das Motiv zeigt innerhalb eines vom zentralen Münzbild abgetrennten Randes einen Ausschnitt der namensgebenden Bibelerzählung in der das Holzschiff Arche Noah über das Wasser segelt vor einer aufgehenden Sonne hinter zwei Bergen. Im Vordergrund fliegt eine Taube mit einem Ölzweig im Schnabel. Auch wenn die Szene durch grobe Linien eher schemenhaft abgebildet ist strahlt sie dennoch einladenden Realismus aus. Entlang des Randes verlaufen die Worte Arche Noah in Großbuchstaben auf Englisch sowie in armenischer Schrift. Die Zahlseite präsentiert das armenische Staatswappen mittig umgeben von einigen weiteren Schriftzügen: Republik Armenien erneut als Umschrift am Rand auf Englisch sowie Armenisch dazu der Nennwert 50.000 Armenischer Dram und der Feingehalt von 9999% Gold. Das Wappen zeigt in vier Kacheln die vier Symbole der ehemaligen Königshäuser Armenien gestützt von einem Adler und einem Löwen dahinter. Die LEV nennt sich anhand ihres Logos links unter dem Wappen. Eine Besonderheit der Arche Noah Münzreihen ist ihre Verpackung mit einem quadratischen Echtheitszertifikat innerhalb einer Plexikapsel das eine fortlaufende Nummerierung mit sich bringt. Die Rückseite wartet mit den Signaturen des Gouverneurs der armenischen Zentralbank sowie des Direktors der LEV auf. Dazu zeigt diese Seite des Zertifikats die Arche an Land im Stil einer detaillierten Bleistiftzeichnung links oben. Dazu sind bei einigen Jahrgängen passend zum biblischen Kontext des Motivs Tiere abgebildet. Das Schiff Arche Noah wurde nach der Hauptfigur der Geschichte aus dem Alten Testament der christlichen Bibel benannt: Noah der aufgrund seiner vorbildlichen Charakterzüge von seinem Gott auserwählt wurde ein Schiff zu bauen und so die kommende große Flut zu überleben. Durch diese Flut wollte der Gott die Welt von dem Unheil bereinigen dass die Menschen über sie gebracht hatten. Dabei ließ er Noah aber ein Paar eines jeden Lebewesens auf der Erde mit auf das Schiff nehmen um die Zivilisation später neu aufleben zu lassen. Die Geschichte endet als das Schiff nach Abklingen der Flut auf dem Ararat strandete einem inaktiven Vulkan in der heutigen Türkei angrenzend an das Hochland Armeniens - im Hintergrund auf der Münze zu sehen.
Preis: 2916.51 € | Versand*: 20.00 € -
Silbermünze 5oz Arche Noah aktueller Jahrgang (Armenien)
Silbermünze 5oz Arche Noah aktueller Jahrgang (Armenien) Die Silberausgaben der bekannten armenischen Arche Noah Münzserie setzen sich auch in diesem Jahr wieder mit einer aktuellen Ausgabe fort. Traditionsgemäß zeigt sich das Motiv aus der Auftragsprägung für die armenische Nationalbank geprägt durch die LEV dabei weiterhin unverändert. Seit jeher ist das zentrale Thema der Münzreihe die sich in ihrem Titel befindliche Bibelerzählung der Arche Noah. Deren Geschichte handelt von Noah einem aufgrund seines guten Herzens und seiner reinen Absichten von Gott auserwählten einfachen Mann. Diesem wird der göttliche Auftrag zu Teil eine Arche zu bauen. Jenes Holzschiff sieht man auf der rechten Seite der Motivseite wie es in durch spitze Zacken kantig abgebildetem Wasser dem Betrachter der Münze entgegen schwimmt. Über dem linken unteren Vordergrund flattert eine Taube mit einem Ölzweig in ihrem Schnabel. Die ARCHE NOAH wird innerhalb eines breiten Randes in englischer und armenischer Schrift erwähnt. Die Verbindung des Landes Armenien geht aus dem Berg Ararat hervor auf welchem das Schiff der Überlieferung nach angelegt haben soll nachdem die Flut überstanden war. Der Berg ist vor hochstehender Sonne im Hintergrund des Designs abgebildet. Die Zahlseite der Münze setzt die armenischen Einflüsse der Münzbilder noch weiter fort: Erneut anhand zweierlei Alphabete und zudem auch hier in einem breiten äußeren Rand lässt sich auf Englisch wie auch Armenisch Republik Armenien lesen. In selbiger zweisprachiger Form wird auch die armenische Währung benannt. Im Fall von 5oz von 999% Feingehalt Silber wird der Nennwert weiter oben entsprechend mit 1.000 Dram angegeben. Die LEV also die Leipziger Edelmetallverarbeitung verewigt sich mit ihrem Logo links unterhalb des zentralen Bildnis dieser Seite. Das armenische Staatswappen zeigt sich hier von hohem Detailgrad ? gehalten von einem Adler links sowie rechts einem Löwen bilden sich darauf je die vier Embleme der ehemaligen Königshäuser des Landes ab.
Preis: 222.47 € | Versand*: 6.90 €
-
Arche Noah Film
NoahArche Noah – Das grö...Das Arche Noah Prin...Evan AllmächtigMehr Ergebnisse
-
Arche oder Titanic?
Das ist eine schwierige Frage, da beide Schiffe tragische Schicksale hatten. Die Arche steht für Rettung und Überleben, während die Titanic für den Untergang und Verlust steht. Letztendlich hängt die Wahl davon ab, ob man die Hoffnung auf Rettung oder die Tragödie des Untergangs betonen möchte.
-
Für Kinder: Arche Noah?
Die Arche Noah ist eine biblische Geschichte, in der Noah von Gott den Auftrag erhält, eine Arche zu bauen, um sich und alle Tiere vor einer großen Flut zu retten. Die Geschichte lehrt Kinder die Bedeutung von Gehorsam und Vertrauen in Gott. Es ist auch eine Möglichkeit, Kindern die Vielfalt der Tierwelt näher zu bringen.
-
Was ist Arche Internetz?
Arche Internetz ist eine satirische Internetplattform, die sich über verschiedene Themen lustig macht und absurde Inhalte veröffentlicht. Sie parodiert dabei oft Internetphänomene, Memes und aktuelle Ereignisse. Arche Internetz ist bekannt für ihren ironischen und sarkastischen Schreibstil.
Ähnliche Suchbegriffe für Arche:
-
Silbermünze 1kg Arche Noah aktueller Jahrgang (Armenien)
Silbermünze 1kg Arche Noah aktueller Jahrgang (Armenien) Die Münzserie der Arche Noah bildet jedes Jahr wiederkehrend dasselbe Traditionsmotiv ab welches sich mit der zugehörigen Bibelgeschichte befasst. Diese berichtet von Noah welcher von Gott auserwählt wird durch den Bau eines Holzschiffs die große Flut eine Strafe für die Menschheit zu überleben. Der Prägeauftrag hinter der Reihe durch das Land Armenien liegt bei der deutschen Leipziger Edelmetallverarbeitung wo der Münzklassiker nun bereits seit 2011 aus Silber hergestellt wird. Das Münzbild auf der Motivseite der 1kg Silbermünze kommt aufgrund der Größe besonders zur Geltung. Zu sehen ist die Schlusssequenz der biblischen Erzählung. Hier schwimmt Noahs Arche vor einer über einem Berg aufgehenden Sonne durch den Ozean dem Betrachter der Münze entgegen. Im Vordergrund breitet eine Taube ihre Flügel weit aus und bricht damit sogar aus dem Mittelkreis auf den äußeren Rand aus. An diesem entlang verläuft ein glatter Ring in dem auf Armenisch wie auch Englisch das titelgebende Schiff niedergeschrieben steht. In der gezeigten Szene sendet Noah in Form der Taube eines der zahlreichen Tiere welche er in seiner Arche beherbergte aus um nach Land zu suchen. Diese bringt einen Ölzweig im Schnabel zurück was ihre Entdeckung bestätigt. Die Kehrseite widmet sich ganz der Republik Armenien wie sie hier auch wieder auf Armenisch und Englisch am Rand entlang bezeichnet steht. So ist inmitten dieser Münzseite das Staatswappen Armeniens zu sehen bestehend aus einem Schildwappen welcher von einem Adler und einem Löwen gehalten wird. Der Schild teilt sich in fünf Ebenen auf wovon vier die Embleme der historischen Königsgeschlechter Armeniens zeigen. Der interessanteste Bestandteil ist die Abbildung des Ararat - ein Berg welcher heute an der Grenze zwischen Armenien und der Türkei im armenischen Hochland liegt. Dieser entspricht ebenso dem Berg aus dem Hintergrund der Motivseite wo laut Überlieferung der Bibel das Schiff nach dem Ende der Flut strandete. Dies ist in Form eines kleinen Schiffchens im Wappenbild des Bergs über darunter sichtbaren Wellen angedeutet. Unter alldem vermerkt sich der Hersteller LEV in Form seines Prägezeichens über dem groß notierten Nennwert von 10.000 Armenischen Dram. Dem gegenüber wird zudem noch der Feingehalt von 999% Silber gelistet.
Preis: 1326.95 € | Versand*: 15.00 € -
Silbermünze 10oz Arche Noah aktueller Jahrgang (Armenien)
Silbermünze 10oz Arche Noah aktueller Jahrgang (Armenien) Die Silbermünzen der Arche Noah Reihe bilden jährlich ein wiederkehrendes Motiv der titelgebenden Bibelerzählung ab welches im Auftrag des Landes Armenien durch die deutsche Leipziger Edelmetallverarbeitung (LEV) geprägt wird. Die Motivseite zeigt die Endszene der biblischen Geschichte über Noahs Arche welche am Rand entlang in armenischer Schrift wie auch englischer Sprache benannt wird. Der Überlieferung nach bestrafte Gott die Menschheit durch eine große Flut wobei er Noah aufgrund seines reinen Charakters auswählte ein Schiff zu bauen. In diesem sollte er dazu verschiedene Tiere versammeln welche nach dem Abklingen der Flut eine neue Zivilisation beginnen sollen. Der Regen endet als die Sonne über dem Berg Ararat im heutigen armenischen Hochland aufgeht wie es auf der Münze zu sehen ist. Im Vordergrund fährt das Schiff dem Betrachter der Münze über das Wasser entgegen. Über die linke Seite spannt eine Taube ihre Flügel und trägt zudem einen Ölzweig im Schnabel welchen sie zum Schiff zurückbringt um das Erspähen von Land zu signalisieren. Die Kehrseite bildet das armenische Landeswappen ab welches auf einem mittigen Schild erneut den Berg Ararat mit einer angedeuteten darauf gestrandeten Arche Noah samt abgesunkenen Wellen darunter zeigt. Außen werden diese von den vier ehemaligen Königsemblemen Armeniens komplementiert. Den Schild halten im Hintergrund ein Adler sowie Löwe. Unterhalb sind 5.000 Armenische Dram an Nennwert vermerkt wie auch das Prägezeichen der LEV und der Feingehalt von 999% Silber in Begleitung von 10oz Feingewicht. Der äußere Rand schreibt hier erneut auf Armenisch und Englisch Republik Armenien aus.
Preis: 425.14 € | Versand*: 6.90 € -
Silbermünze 1/4oz Arche Noah aktueller Jahrgang (Armenien)
Silbermünze 1/4oz Arche Noah aktueller Jahrgang (Armenien) Der armenische Klassiker unter den Anlagemünzen die Arche Noah besticht auf Silber durch ihr Motiv der Schlussszene der gleichnamigen biblischen Erzählung. Mit der Prägung der Münzen ist seit 2011 die Leipziger Edelmetallverarbeitung (LEV) beauftragt die mit jedem Jahrgang dasselbe Design auf den Bullionmünzen zeigen. Die Motivseite präsentiert Noahs Arche inmitten eines Ozeans. Das titelgebende Schiff wird in diesem Zuge entlang eines äußeren Rings am Rand auf Englisch und Armenisch benannt. Im Hintergrund geht die Sonne hinter einem Berg auf und im Vordergrund fliegt eine Taube dem Betrachter der Münze mit einem Ölzweig im Schnabel entgegen. Die Zahlseite nimmt sich das armenische Landeswappen als zentrales Bildnis vor. Auf diesem halten ein Adler und ein Löwe ein Schildwappen welches in vier Embleme unterteilt ist die die ehemaligen königlichen Geschlechter Armeniens repräsentieren. Unterhalb finden das Ausgabejahr sowie das Münzgewicht von 1/2oz und der Feingehalt von 999 Tausendstel Silber Erwähnung. Hinzu kommen noch der Nennwert von 100 Armenischen Dram und ein kleines Logo der Prägeanstalt LEV. Die Randbeschriftung beinhaltet auch hier wie zuvor zweisprachig Republik Armenien. Die Bibelgeschichte der Arche Noah handelt von Noah einem einfachen Mann der aufgrund seiner simplen wie ehrenhaften Eigenschaften von Gott erwählt wird eine große Flut zu überleben die Gott als Strafe für die Menschheit über den Planeten bringen wird. Dafür soll Noah eine Arche bauen in welcher er Paare aller Tiere der Welt versammelt um mit ihnen nach der Flut einen Neuanfang zu wagen. Das Motiv der Münzen zeigt das Ende des Regens durch die aufgehende Sonne über dem Berg Ararat welcher heute an der Grenze zu Armenien gelegen die Anlegestelle für die Arche gewesen sein soll. Den von der Taube getragenen Zweig bringt diese als Zeichen für Land welches sie eben dort erspäht.
Preis: 11.71 € | Versand*: 6.90 € -
Silbermünze 1/2oz Arche Noah aktueller Jahrgang (Armenien)
Silbermünze 1/2oz Arche Noah aktueller Jahrgang (Armenien) Die armenische Münzserie der Arche Noah erscheint auch im aktuellen Jahr wieder auf Silber. Als seit 2011 durch die deutsche LEV (Leipziger Edelmetallverarbeitung) geprägte Anlagemünzen bilden sie Jahrgang für Jahrgang ein Bildnis der namensgebenden Bibelerzählung ab. Die Motivseite wird von einem breiten glatten Rand umringt in welchem in armenischer wie auch englischer Sprache der Titel der Münzserie mitgeteilt wird. Anhand grober beinahe piktografischer Konturen zeigt sich inmitten kantiger Wellen die Arche und eine Taube samt Zweig im Schnabel. Der Vogel breitet im Vordergrund seine Flügel aus im Hintergrund geht hinter einem Berg die Sonne auf. Die Kehrseite schreibt erneut wie auf der vorherigen Seite zweisprachig Republik Armenien entlang des Randes aus. Zentral gelegen findet sich das armenische Staatswappen auf welchem ein Adler sowie ein Löwe die vier Embleme der ehemaligen armenischen Königshäuser als Schild halten. Rechts darunter steht das Gewicht von 1/2oz sowie der Feingehalt von 999/1000 Silber. Auf der linken Seite verewigt sich die Leipziger Edelmetallverarbeitung als Hersteller. Unterhalb schließt sich der Nennwert von 200 Armenischen Dram an. Das Motivdesign der Arche Noah Münzen bildet die Endsequenz ihrer zu Grunde liegenden Bibelgeschichte ab: Noah ein einfacher Mann mit reinem Herzen wird von Gott beauftragt je ein Paar aller Tiere der Welt in einem Holzschiff zu versammeln. Damit sollen sie zum Aufrechterhalten der Bevölkerung die bevorstehende große Flut überleben mit der Gott die Menschheit bestrafen will. Als die Flut endet wird eine Taube entsandt um nach Land zu suchen woraufhin sie einen Ölzweig als Beweis zurückbringt. Der hintergründige Berg ist der Ararat auf dem das Schiff anhand der Überlieferung nach der Flut gestrandet sein soll. Dieser spiegelt im armenischen Hochland an der Grenze zur Türkei gelegen einen Teil der Identität des Landes wieder.
Preis: 21.25 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie paaren sich Arche?
Arche paaren sich durch sexuelle Fortpflanzung. Ein männliches und ein weibliches Individuum kommen zusammen, um sich zu paaren und Nachkommen zu erzeugen. Dies geschieht normalerweise durch die Übertragung von Spermien vom männlichen zum weiblichen Individuum.
-
Gab es die Arche Noah?
Die Existenz der Arche Noah ist ein Thema von religiöser Überlieferung und Glauben. Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise für ihre tatsächliche Existenz. Die Geschichte der Arche Noah wird jedoch in verschiedenen religiösen Texten wie der Bibel erzählt.
-
Wo war die Arche Noah?
Die Arche Noah wird in der Bibel im Buch Genesis erwähnt. Laut der biblischen Erzählung wurde die Arche von Noah auf Anweisung Gottes gebaut, um eine Sintflut zu überleben, die die Erde überschwemmen sollte. Die genaue Lage, wo die Arche Noah gebaut wurde, ist nicht eindeutig festgelegt, aber es wird angenommen, dass sie in der Region Mesopotamien, möglicherweise in der Nähe des Berges Ararat, errichtet wurde. Nachdem die Sintflut vorüber war, landete die Arche auf dem Berg Ararat, der sich im heutigen Osten der Türkei befindet. Die genaue Position der Arche ist jedoch bis heute ein Rätsel und wird von vielen Forschern und Gläubigen gesucht.
-
Wo ist die Arche gestrandet?
Die Arche ist laut der biblischen Erzählung im Buch Genesis auf dem Berg Ararat gestrandet. Dieser Berg liegt in der heutigen Türkei und ist etwa 5.137 Meter hoch. Nachdem die Sintflut vorbei war, ließ Noah eine Taube fliegen, die zurückkehrte und einen Olivenzweig im Schnabel hatte, was darauf hinwies, dass das Wasser zurückgegangen war. Die Arche kam schließlich zum Stillstand auf dem Berg Ararat, wo Noah und seine Familie sicher an Land gehen konnten. Bis heute gibt es Spekulationen und Expeditionen, die versuchen, die genaue Lage der Arche zu finden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.